DAX holt auf, doch Aktienpart des Ölfonds weiter klar vorn
Wow, zum Ende des ersten Halbjahres 2025 hat der DAX den Aktienpart des Ölfonds eingeholt. Seit 1997 hat sich der deutsche Leitindex meinen Berechnungen zu Folge um gut 6 Prozentpunkte besser entwickelt als der Ölfonds. Klingt zunächst gut, allerdings gilt weiterhin: Des DAX schwankte über die Jahre stärker als der Ölfonds. Damit ist dieser also …
6200 statt 1800 Euro Rente – so geht’s
Gerade geht ein Beitrag von Frank Stocker ein wenig viral. Stocker ist Wirtschafts- und Finanzredakteur bei Die Welt (disclaimer: für die hab ich lange auch aus Nordeuropa berichtet). Auf LinkedIn und in der Zeitung schreibt er, dass wer die Rentenbeiträge 45 Jahre in den DAX statt ins Umlageverfahren investiert hätte, auf 6243 statt 1835 Euro …

So geht es in Lommatzsch mit dem 2,7 Millionen-Euro-Erbe weiter
Satte 2,7 Millionen Euro hat die Kleinstadt Lommatzsch in Sachsen geerbt. Davon war im Dezember in Medien wie Spiegel, MDR, Sächsische und hier im Blog zu lesen. Kurz vor Weihnachten hatte ich mal ein wenig rumgerechnet, was denn für die Stadt und deren Bürger rauskommen kann, wenn das Geld wie beim norwegischen Ölfonds angelegt wird …
Punktlandung
Die ersten Zahlen des Ölfonds für 2024 sind draußen und meine Prognose ist eingetreten: 13 Prozent Gesamtrendite. Das nennt man wohl eine Punktlandung. Die Aktienrendite lag mit 18 Prozent im Korridor von 16 bis 19%. (das ich da breiter geschätzt hatte lag vor allem daran, dass diese Schätzung mehr aus dem Bauch kam und weniger …